Yannick Schwarz & Sebastian Zeller
All plans by this Coach12 Weeks
4 Run, 2 Other, 1 Strength
13.11 miles
running half marathon advanced pace based
This plan is protected by our Refund Policy and may, with the author's approval, be exchanged for a plan of equal value from the same author.
Still have questions about this plan?Every training plan is built specifically to use within the TrainingPeaks desktop apps, iOS app, and Android app. During purchase you will be asked to login or create a free account to start your training.
Structured Workouts automatically sync with compatible devices and guide you through workouts in real time.
Die magische Schallmauer im Halbmarathon - die 1h30! Dieser Plan richtet sich an erfahrene Läufer, die eventuell Erfahrung im Halbmarathon oder gute Vorleistungen aus den Unterdistanzen mitbringen. Zwölf Wochen sind in drei Blöcke mit unterschiedlichen Schwerpunkten unterteilt. Während zu Beginn im hochintensiven Bereich an der VO2max gearbeitet wird, steigt der Umfang und die Belastungszeit bei Marathonpace in den weiteren beiden Blöcken.
Durch Entlastungswochen, Präventionsmaßnahmen und einer progressive Steigerung des Umfangs sorgen wir dafür, dass ihr möglichst verletzungsfrei durch das Training kommt.
Mit ProAthletes können wir unseren Athleten genau die Unterstützung ermöglichen, die wir uns als Athleten selber gewünscht haben. Wir möchten, dass Ihr Eure persönlichen Ziele, egal ob Einsteiger oder Profi-Athlet, erreicht.
In der nachhaltigen Zusammenarbeit mit Euch möchten wir persönlich unsere eigene Erfahrung als (Profi-)Athleten, auf Basis eines differenzierten wissenschaftlichen Konzepts, weitergeben.
Stretching
Alle betroffene Muskelgruppen mind. 1min durchgehend dehnen. Nach jeder Minute Seite bzw. Muskelgruppe wechseln.
Empfohlen sind 2-3 Wiederholung pro Muskelgruppe.
Muskelketten komplett bearbeiten
Beispielsweise
- Wade + Oberschenkelrückseite
- Oberschenkelvorderseite + Hüftbeuger
-----
Faszienrolle
- mit erhöhtem Gewicht nur in Richtung Herz (Körpermitte) rollen um Venen zu schonen
- Intensität durch Körpergewicht kontrollieren
- Muskelketten komplett bearbeiten (siehe oben)
Dauerlauf im maximalen Fettstoffwechsel
Stabilisationsübungen mit dem eigenen Körpergewicht
2km Einlaufen
6km TWDL: im Wechsel 1km DL int / 1km Schwelle
2km Auslaufen
Stretching
Alle betroffene Muskelgruppen mind. 1min durchgehend dehnen. Nach jeder Minute Seite bzw. Muskelgruppe wechseln.
Empfohlen sind 2-3 Wiederholung pro Muskelgruppe.
Muskelketten komplett bearbeiten
Beispielsweise
- Wade + Oberschenkelrückseite
- Oberschenkelvorderseite + Hüftbeuger
-----
Faszienrolle
- mit erhöhtem Gewicht nur in Richtung Herz (Körpermitte) rollen um Venen zu schonen
- Intensität durch Körpergewicht kontrollieren
- Muskelketten komplett bearbeiten (siehe oben)
Dauerlauf im maximalen Fettstoffwechsel
Stretching
Alle betroffene Muskelgruppen mind. 1min durchgehend dehnen. Nach jeder Minute Seite bzw. Muskelgruppe wechseln.
Empfohlen sind 2-3 Wiederholung pro Muskelgruppe.
Muskelketten komplett bearbeiten
Beispielsweise
- Wade + Oberschenkelrückseite
- Oberschenkelvorderseite + Hüftbeuger
-----
Faszienrolle
- mit erhöhtem Gewicht nur in Richtung Herz (Körpermitte) rollen um Venen zu schonen
- Intensität durch Körpergewicht kontrollieren
- Muskelketten komplett bearbeiten (siehe oben)